Hi zusammen, ich stehe gerade vor einem Dilemma. Meine PV-Anlage ist jetzt fünf Jahre alt, und ich habe das Gefühl, dass sie nicht mehr so effizient arbeitet wie am Anfang. Ich habe schon ein paar Angebote von Gutachtern eingeholt, aber die Preise und Leistungen variieren extrem. Einige bieten nur eine oberflächliche Prüfung an, andere wollen gleich das ganze System auseinandernehmen. Ich bin total unsicher, worauf ich achten soll. Hat jemand Tipps, wie man einen seriösen und kompetenten Gutachter findet? Ich will ja nicht auf irgendwelche schwarzen Schafe reinfallen.
top of page
bottom of page
Ich denke, das Wichtigste ist, dass man sich nicht von billigen Angeboten blenden lässt. Ein guter Gutachter nimmt sich Zeit, erklärt alles verständlich und zeigt dir auch, wo genau die Schwachstellen liegen. Bei mir war’s so, dass ich erst dachte, die Anlage sei kaputt, aber der Gutachter hat mir gezeigt, dass es nur eine falsche Einstellung am Wechselrichter war. Seitdem läuft alles wieder perfekt. Also mein Rat: Lieber etwas mehr investieren und dafür eine fundierte Analyse bekommen, als hinterher doppelt zu zahlen, weil was übersehen wurde.
Hey, ich verstehe deine Unsicherheit total. Als ich vor zwei Jahren einen Gutachter gesucht habe, war ich auch überfordert. Was mir geholfen hat, war, auf Zertifizierungen zu achten – zum Beispiel TÜV-geprüfte Gutachter. Die haben einfach mehr Erfahrung und wissen, worauf es ankommt. Bei mir war es damals eine Expertin, die nicht nur die Technik, sondern auch die Wirtschaftlichkeit der Anlage überprüft hat. Das war super hilfreich! Schau mal hier, die Dame hat mir echt weitergeholfen: photovoltaik sachverstaendiger koeln. Am besten fragst du auch nach Referenzen oder Erfahrungsberichten, das gibt Sicherheit.