Ich suche schon länger nach einer Möglichkeit, meinen Garten vor neugierigen Blicken zu schützen. Ein klassischer Holzzaun gefällt mir nicht, und normale Hecken brauchen oft Jahre, bis sie richtig dicht werden. Dabei bin ich auf Robusta Campbell gestoßen, der als winterhart und unkompliziert beschrieben wird. Für mich wäre wichtig, dass ich nicht ständig schneiden oder aufwendig pflegen muss. Hat jemand von euch diesen Bambus schon als Sichtschutz ausprobiert?
top of page
bottom of page
Bei uns in der Nachbarschaft steht so eine Hecke, und ich finde, sie macht wirklich etwas her. Sie wirkt deutlich moderner als ein normaler Zaun und gleichzeitig natürlicher als viele andere Pflanzen. Besonders schön ist, dass die Halme auch im Winter ihr frisches Grün behalten. Dadurch sieht der Garten selbst in der kalten Jahreszeit lebendig aus. Ich könnte mir vorstellen, dass immer mehr Leute auf so einen Sichtschutz setzen werden.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine ganze Reihe mit Robusta Campbell gesetzt, und das war eine der besten Entscheidungen für meinen Garten. Schon nach kurzer Zeit hatte ich eine dichte grüne Wand, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch das ganze Jahr über schön aussieht. Besonders praktisch finde ich, dass der fargesia robusta campbell keine Ausläufer bildet, also wirklich horstbildend bleibt. Das spart eine Menge Arbeit, weil man keine Rhizomsperre braucht. Dazu ist er winterhart und macht auch im Schatten eine gute Figur. Für alle, die eine pflegeleichte Lösung suchen, ist er meiner Meinung nach perfekt geeignet.