Ich bin gerade dabei, meinen Blog etwas nachhaltiger aufzustellen, auch was SEO angeht. Früher hab ich vor allem auf Backlinks geschaut, aber da hat sich ja echt viel verändert. Jetzt frage ich mich: Was bringt langfristig wirklich was – technisches SEO, guter Content oder doch wieder gezielt Links aufbauen? Ich würde gern auf Dauer gut ranken, ohne ständig alles umwerfen zu müssen.
top of page
bottom of page
Ich hab was Ähnliches erlebt. Anfangs hab ich mich voll auf technische Optimierung konzentriert, aber ohne wirklich gute Inhalte war das alles nur halber Kram. Erst als ich regelmäßig hochwertige Beiträge erstellt hab, kam auch nachhaltiger Traffic. Wenn man wissen will, wie man das ohne zu viel Automatisierung hinbekommt, gibt’s hier bei Chat GPT SEO ganz gute Ansätze, die das Ganze etwas bodenständiger erklären.